¹ Der bestmögliche theoretische Wert für sequenzielle Lesegeschwindigkeit von PCIe 4.0 liegt bei 8.000 MB/s – die 990 PRO erreicht 7.450 MB/s.
² Die sequenzielle und zufällige Schreibleistung wurde mit aktivierter intelligenter TurboWrite-Technologie gemessen. Intelligentes TurboWrite arbeitet nur innerhalb einer bestimmten Datenübertragungsgröße. Die Leistung kann je nach SSD-Firmware, Systemhardware und -konfiguration sowie anderen Faktoren variieren. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr lokales Service-Center.
³ Testsystemkonfiguration: AMD Ryzen 7 5800X 8-Kern-Prozessor CPU@3,80 GHz, DDR4 3600 MHz 16 GB x 2 (PC4-25600 Overclock), Betriebssystem – Windows 10 Pro 64 Bit, Chipsatz – ASRock-X570 Taich.
⁴ Um die Leistung des 990 PRO zu maximieren, überprüfen Sie bitte auf der Intel- oder AMD-Website, ob Ihr System PCIe 4.0 unterstützt.
⁵ 980 PRO sequenzielle Lesegeschwindigkeit – 1.129/877 MB/Watt, 990 PRO sequenzielle Lesegeschwindigkeit – 1.380/1.319 MB/Watt basierend auf internen Testergebnissen des Modells mit 1 TB Kapazität.
⁶ Wird von der Direct Storage Funktion von Microsoft unterstützt.
⁷ Ergebnisse basieren auf einem Vergleich mit der Samsung 980 PRO.